Bereits vor einigen Wochen kündigte das soziale Netzwerk Facebook die Einführung einer neuen Kryptowährung namens Libra an. Analysten sagen Libra dabei das Potenzial voraus, über Nacht zu den Top 3 Kryptowährungen weltweit zu gehören. Während der Bitcoin im Juni 2019 mit einem Betrag von 190 Milliarden Euro kapitalisiert ist, wird Libra den Prognosen zufolge eine voraussichtliche Kapitalisierung von bis zu 250 Milliarden US-Dollar erreichen. Allerdings: Die Entwicklung von Libra soll an den US-Dollar gekoppelt werden.
Künstliche Intelligenz im Finanzbereich
Künstliche Intelligenz (KI) ist ein Megatrend, der auch in der Finanzbranche um sich greift. Er ist Chance und Risiko zugleich: Die KI eröffnet neue Einfallstore für Hacker, gilt aber zugleich als Treiber des digitalen Wandels. CFOs profitieren von Zeit- und Effizienzgewinnen. Sie hoffen, dass die KI die Rolle der Roboter einnimmt, die im 20. Jahrhundert die industrielle Produktion revolutionierten. Clevere CFOs, die sich Wettbewerbsvorteile verschaffen möchten, setzen auf innovative Ideen und die Integration von KI.
Instant Payments – Wohin geht die Entwicklung?
Banken und Kreditinstitute sind Zeugen des digitalen Wandels, der die Finanzindustrie radikal verändert. Im Zahlungsverkehr nehmen Instant Payments an Bedeutung zu: Die Echtzeitüberweisung ist der nächste logische Schritt, der die Zukunft des Bezahlens verändert. Read more
Weitere Bewegung am Blockchain Himmel
Wir haben an anderer Stelle bereits kurz die Trends im Umfeld der Blockchain Technologie umrissen. Vorrangig berichtet hatten wir dabei über Bestrebungen, mit der Plattform we.trade weitere Effizienzgewinne im Bereich der Außenhandelsfinanzierung zu generieren. Doch auch abseits vom Außenhandel, bleibt die Blockchain Trendthema. Ein kurzer Überblick. Read more
Blockchain im Trade Finance Bereich
Die Blockchain Technologie ist derzeit in aller Munde. Während sich der einen Fraktion die Funktionsweise nach wie vor nicht erschließt, spricht die andere von der revolutionären Zukunftstechnologie schlechthin. In einer Zeit, in der immer noch ein Großteil aller internationalen Liefergeschäfte gegen offene Rechnung erfolgt, wollen wir die Diskussion aufgreifen und die Thematik im Kontext des Außenhandels ein wenig näher beleuchten. Read more
Der Wert von KPI im Treasury
Jeder Treasurer sieht sich mit der fortlaufenden Notwendigkeit konfrontiert, die Performance „seiner“ Abteilung zu messen. In vielen Fällen greifen Treasury Abteilungen dabei auf komplexe Treasury KPIs zurück, mit denen etwa die Geschwindigkeit, Planungsgenauigkeit oder Produktivität gemessen wird. Bei aller Liebe zum Detail: Häufig wird dabei jedoch übersehen, dass bei einer zu großen Fokussierung auf Treasury KPIs das Gesamtbild aus den Augen verloren wird. Eine kritische Betrachtung.
Hintergründe zum FX Hedging
Als international ausgerichteter Unternehmen sind Sie im Tagesgeschäft mit nicht zu unterschätzenden Währungs- und Wechselkursrisiken konfrontiert. Eine jähe Devisenkursänderung kann je nach Geschäft zu einer Beeinträchtigung der Liquidität führen und sich somit im schlimmsten Fall zur Existenzfrage auswachsen. Dieser Artikel soll daher das Bewusstsein über Währungsrisiken schärfen und auf ausgewählte Methoden zur Absicherung eingehen.
Der Cash Pooling Begriff
Das Cash Pooling. Immer wieder werden wir darauf angesprochen, der Bedarf wächst allgemein und dennoch ist die Thematik bei den Entscheidungsträgern noch häufigen mit großen Wissensdefiziten verbunden. Zeit, hier reinzugrätschen und so wollen wir Ihnen mit diesem Beitrag in Form eines einführenden Leitfadens Wissenswertes zum Begriff und der Dimension des Cash Pooling im Unternehmen vermitteln.
Start für Instant Payments im November
Nun ist es endlich soweit. Der November hat Einzug gehalten und damit werden auch die schon vorab viel diskutierten „instant payments“ als neue Zahlungsmethode kommen. Während Online Bezahldienste, wie PayPal, Skrill & Co den Banken schon seit geraumer Zeit zu schaffen machen, wollen diese mit einer eigenen Möglichkeit zur Echtzeitüberweisung Schritt halten. Mit Instant Payments soll es innerhalb Europas nun möglich sein, Zahlungen in Echtzeit vorzunehmen, ob dies nun bei Einkäufen im Internet erfolgt, im Laden an der Kasse oder bei Überweisungen von Person zu Person.
Cash Flow Forecasting: Teil 2 unserer Serie – Arten und Hürden beim Cash Flow Forecasting
Nachdem wir uns in Teil 1 unserer Serie zum Thema Cash Flow Forecast vorrangig mit einigen grundsätzlichen Einordnungen in Begriffe und Notwendigkeiten beschäftigt haben, wollen wir in diesem Teil die Materie etwas tiefer ergründen. Für alle, die neu einsteigen, empfehlen wir zunächst einen Blick in den Vorartikel.